zzgl. MwSt. & Versandkosten - siehe Lieferbedingungen
Hersteller-UVP: 5,95 €
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: AT10300
zzgl. MwSt. & Versandkosten - siehe Lieferbedingungen
Hersteller-UVP: 5,95 €
Lieferzeit ca. 5 Tage
ARTZT vitality Rasterbrille mit Tasche
Sehenden Auges die Sehkraft trainieren
Die ARTZT vitality Rasterbrille trainiert die Augenmuskeln bei gleichzeitiger Entspannung, indem sie den Stressfaktor Licht reduziert, das einfallende Licht aber gezielter bündelt. Statt herkömmlicher Gläser wird ein dunkles Punktraster aus Kunststoff verwendet. Durch die vielen Löcher werden die Augen zu kleineren Bewegungen gezwungen, wodurch die Augenmuskeln ständig aktiv sind. Mit den vielen kleinen Löcher verschafft Ihnen die Brille einen klareren Blick und entspannt lichtgestresste Augen. Um alle Augenmuskeln völlig in Bewegung zu bringen, empfiehlt es sich, die Rasterbrille bei alltäglichen Tätigkeiten zu benutzen (Fernsehen, Lesen, Arbeit am PC), sowie auch beim Weitsehen.
Wie funktioniert die Rasterbrille?
Mit der Perforierung wird erreicht, dass der einfallende Lichtstrahl direkt auf die Netzhautmitte, die Stelle des schärfsten Sehens trifft. Er wird so bereits vor dem Auge gebündelt und kann dann schon an jener Stelle des Auges Informationen an das Gehirn übermitteln. Durch das nahezu scharfe Bild auf der Netzhaut wird das Gehirn nun animiert, für die restliche Fokussierung die Augenmuskulatur zu benutzen, ähnlich wie bei einer Lochblende. Das gesehene Bild besteht aus vielen, sehr schaft fokussierten Einzelsegmenten, die das Gehirn zu einem Gesamtbild zusammensetzt. Mit der Zeit werden die einzelnen Punkte so kaum noch wahrgenommen.
Die wichtigsten Details auf einen Blick:
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.